U-Boote gegen China
Jenseits des Brenners: (ul) Australien hatte sehr lange, sehr gute Beziehungen zu China. Die Geschäfte liefen prächtig. Denn ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2023
Unterrichtssprache – Polemik: (aw) Es ist eine Grundregel: Wenn es in Südtirol um Sprach- oder Bildungspolitik geht, dann wird die Debatte emotional. Das ist auch im aktuellen Fall nicht anders.
Dieses Mal ist es Bozens Schulstadträtin Johanna Ramoser, die vergangene Woche mit einem Interview in der Tageszeitung Alto Adige für Aufregung sorgte – und noch immer sorgt. Ramoser erklärte sinngemäß, in den deutschsprachigen Schulen der Stadt gebe es zu viele Kinder aus nicht-deutschsprachigen Familien. Wumms. Künftig solle man deswegen auf
Jenseits des Brenners: (ul) Australien hatte sehr lange, sehr gute Beziehungen zu China. Die Geschäfte liefen prächtig. Denn ...
Oper – „Winterreise“: (mt) Im Stadttheater in -Bozen gab es am Sonntag die späte Eröffnung der Opernsaison der ...
Polit-Gehälter: (avg) Etappensieg für das Team K in Sachen Polit-Gehälter: Regionalratspräsident Sepp Noggler (SVP) hatte am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.