Es mischt sich
In der Südtiroler Schule lassen sich die Sprachen längst nicht mehr trennen. Wie damit umgehen?
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Autonomie in der Kritik: (nd) Die Regionen mit Spezialstatut, darunter Trentino-Südtirol, „sind Nutznießer von Privilegien zu Lasten von uns allen“. So das Resümee von Milena Gabanelli und Simone Ravizza in ihrer Rubrik Dataroom des Corriere della Sera. Das Urteil ist niederschmetternd und beginnt mit einer kuriosen Feststellung: In Italien gebe es fünf Regionen mit Spezialstatut, „in Trentino-Südtirol aufgrund österreichischer Ansprüche“. Mit Zahlen des „Osservatorio dei conti pubblici italiani“ der Universität La Cattolica zeichnet Gabanelli
In der Südtiroler Schule lassen sich die Sprachen längst nicht mehr trennen. Wie damit umgehen?
Skischaukel – Langtaufers: (ml) Man wähnte das Kapitel mit dem ablehnenden Beschluss der Landesregierung im Frühjahr 2020 ...
Restaurant „Tree Brasserie“, Bozen. Claudio Melis mediterran: der schnelle Happen im Bauch des „Mondschein“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.