„Südtirol kann Staat“
Der Verein Noiland wirbt für einen Freistaat Südtirol. Klingt nach ewiggestrig. Was Linke und Rechte in dieser Frage eint.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Jagd – Reviere: (ml) Das Land stellt Revierleitern Strafen aus, weil zu wenig Wild erlegt wird. Das gefährde das Jagd-Ehrenamt, kritisieren Jägerinnen und Jäger. Was Forstverwaltungsdirektor Florian Blaas dazu sagt.
ff: Man kritisiert vor allem die hohen Geldbußen von bis zu 18.000 Euro.
Florian Blaas: Es sind Verwaltungsstrafen, wie sie das Gesetz vorsieht, wenn Jagdreviere ihren Abschussplan nicht erfüllen. Nach einer Vorwarnung haben wir die Strafbescheide den Revier-leitern zugestellt und haben sie in
Der Verein Noiland wirbt für einen Freistaat Südtirol. Klingt nach ewiggestrig. Was Linke und Rechte in dieser Frage eint.
Der Mogn – wie er in Südtirol genannt wird – versüßte früher die karge Bauernkost. Mohnspeisen waren so etwas wie Kultspeisen, die bei ...
Zusammen produzieren, zusammen verbrauchen: Mit den neuen Energiegemeinschaften steht Südtirol vor einer kleinen Revolution in Sachen Strom.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.