Startpunkt oder Endstation?
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
2.296 Menschen weniger verzeichnet das Statistikinstitut Astat für das Jahr 2021 in Südtirol im Vergleich zu 2020. Mit einer Rate von minus 4,3 Personen je 1.000 Einwohner sank die Bevölkerungszahl südtirolweit zum ersten Mal. Damit lebten zum 31. Dezember 2021 rund 532.600 Personen im Land.
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
Linke Parteien geben sich gerne frauenfreundlich, aber größeren Erfolg haben oft die Frauen in den rechten Parteien. Warum ist das so?
In Vahrn werden mehrere Wälder in Landwirtschaftsgebiete umgewidmet. Ein Fall ist besonders problematisch. Nun muss die Landesregierung entscheiden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.