Die Glücks-Faktoren
Warum wir die Politik stärker daran messen sollten, was sie für die Lebenszufriedenheit der Menschen tut: Interview mit dem Glücksforscher Bruno Frey.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Landtag – SVP: (aa) Ob eigener Podcast oder eigenes Video-Format: Immer mehr Politiker werden selbst zu Medienschaffenden. Sie wollen selbst versuchen, mit ihren Themen direkt mit den Menschen in Kontakt zu treten. Jüngstes Beispiel ist die Südtiroler Volkspartei. Die Landtagsfraktion macht nun eine eigene „Informationszeitschrift“ namens Einblick. Im Vorwort schreibt Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof: „Wir laden Sie ein, einen Blick auf unsere Arbeit und auf unsere aktuellen Schwerpunktthemen zu werfen.“ Auf ff-Nachfrage sagt die
Warum wir die Politik stärker daran messen sollten, was sie für die Lebenszufriedenheit der Menschen tut: Interview mit dem Glücksforscher Bruno Frey.
Das Jahr 2022 war trocken und heiß. Beste Voraussetzungen für einen besonderen Weinjahrgang. Winzer verraten uns, was uns erwartet.
In Truden gibt’s kaum Wasser. Trotzdem drängen Weinbarone aus dem Tal auf den Berg. Wie sich ein Dorf wehrt und was das fürs restliche Land bedeutet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.