Glücklich und zufrieden
Landeshauptmann Arno Kompatscher spricht häufig vom Glück der Menschen. Warum eigentlich? Ist die Politik dafür zuständig?
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Landtagswahl 2023 – Umfrage: (nd) Im Sommer des vergangenen Jahres bei kläglichen 37 Prozent, jetzt schon wieder bei 40 Prozent: Laut jüngstem Politbarometer der Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) zeigt die Formkurve der SVP wieder nach oben. Gleichzeitig ist der vor wenigen Monaten prognostizierte Höhenflug der Grünen schon wieder Geschichte: Laut Umfrage steht diese Partei heute nur mehr bei 14 Prozent – immer noch doppelt so viel wie bei der Landtagswahl 2018.
Es ist die Krux jeder Umfrage: Wie realistisch können die Ergebnisse sein, wenn noch
Landeshauptmann Arno Kompatscher spricht häufig vom Glück der Menschen. Warum eigentlich? Ist die Politik dafür zuständig?
Warum wir die Politik stärker daran messen sollten, was sie für die Lebenszufriedenheit der Menschen tut: Interview mit dem Glücksforscher Bruno Frey.
Sara Canali entwickelt und verkauft Sportbekleidung für Frauen. Sie sagt: „Männliche Designer kennen unsere Bedürfnisse nicht.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.