Die da oben, die da unten
Sanität – Gehälter: (nd) Der Landtagsabgeordnete des Partito Democratico Sandro Repetto kritisiert gemeinsam mit seinen ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Sprachkompetenz – Statistik: (jh) Wer in Südtirol in der öffentlichen Verwaltung arbeiten möchte, muss sich zwangsläufig einer Zweisprachigkeitsprüfung unterziehen. Rund die Hälfte aller Teilnehmenden erhielt im letzten Jahr den Zweisprachigkeitsnachweis, wie das Landesstatistikinstitut Astat mitteilt.
Obwohl etwa ein Drittel der angemeldeten Personen nicht zu ihrer Prüfung erschienen, wurden über das Jahr hinweg 5.578 Zweisprachigkeitsnachweise ausgestellt. Die höchste Erfolgsquote erreichten dabei die 20- bis 24-Jährigen im Sprachniveau A2 –
Sanität – Gehälter: (nd) Der Landtagsabgeordnete des Partito Democratico Sandro Repetto kritisiert gemeinsam mit seinen ...
Landtag – SVP: (aa) Ob eigener Podcast oder eigenes Video-Format: Immer mehr Politiker werden selbst zu Medienschaffenden. Sie ...
Unter dem Motto Orientierung liefert die ff an sechs Abenden Impulse für die Zukunft. Die ersten ff-Talks zum Thema künstliche Intelligenz fanden im Durst-Campus in Brixen statt. Gäste am Podium: Franz Tschimben (links im Bild) sowie die Uni-Professoren Michael Schratz und Diego Calvanese (rechts). Die 2. Ausgabe der ff-Talks findet am Mittwoch, 19. April, im Noi Techpark in Bozen statt. Verena Pliger wird mit Hubert Messner, Barbara Plagg und Ulrich Seitz über das Thema „Orientierung Silver Ge
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.