Ein bisschen Aufstand
Die Initiatoren des Pestizidreferendums in Mals wollten die Welt verändern – und sind schon im eigenen Dorf gescheitert. Was bleibt vom Malser Weg, zehn Jahre danach?
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2023
Wahlumfragen – SVP: (aa) Zugegeben, sehr viele Menschen beobachten gespannt die Wahlumfragen. Es interessiert eben, ob die SVP ihre Machtposition halten kann und welche Koalition sich abzeichnet. Entsprechend richten sich viele Politikerinnen und Politiker allzu gerne nach Umfragen. Das fördert eine Politik, die statt nach Inhalten nach Zahlen gemacht wird.
In Südtirol beispielsweise wurden jüngst innerhalb kürzester Zeit die Ergebnisse von zwei Wahlumfragen öffentlich. Nach jener der Südtiroler Wirtschaftszeitung (Apollis-Institut; ff
Die Initiatoren des Pestizidreferendums in Mals wollten die Welt verändern – und sind schon im eigenen Dorf gescheitert. Was bleibt vom Malser Weg, zehn Jahre danach?
Was es braucht, damit es uns gut geht. Und was die Politik dafür tun muss.Titelgeschichte in ff 14/23
In Zeiten knappen Wassers wird in unseren Gärten das Gießen zur Herausforderung. Tipps und Tricks, damit es im Garten dennoch grünt, blüht und gedeiht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.