Der Feind im Wald
Eine tödliche Bärenattacke, machtlose Förster, der Zorn der Bevölkerung und die Schuld der Politik: Warum die Wiederansiedlung der Bären im Trentino außer Kontrolle geraten ist. Eine Spurensuche.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Politik – Sechserkommission: (nd) Selten wurde der Unterschied zwischen Opposition und Regierung dermaßen klar sichtbar wie im Falle von Alessandro Urzì: Der hat ein gefühltes Leben lang im Landtag gegen die Autonomie gewettert, den „disagio degli italiani“ beklagt, den Nationalstaat verteidigt, die SVP attackiert.
Jetzt, als Parlamentarier der Regierungspartei Fratelli d’Italia, gibt er sich nicht nur geläutert, sondern wie verwandelt: „Ich war immer für die Autonomie. Lediglich die Art und Weise, wie die SVP sie umgesetzt hat, missfiel mir.“
Eine tödliche Bärenattacke, machtlose Förster, der Zorn der Bevölkerung und die Schuld der Politik: Warum die Wiederansiedlung der Bären im Trentino außer Kontrolle geraten ist. Eine Spurensuche.
Sachbuch – Margot Schwienbacher: (gm) In der „Holzer Schluichta“ in Sexten gibt es die Waldkapelle. Sie diente im Ersten ...
Das Land braucht zweieinhalb Jahre, um die Wohnbauförderung auszuzahlen. Viele Begünstigte sind erbost. Nun soll die Wartezeit verringert werden – bloß wie?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.