Hart und heftig
Europa rückt nach rechts. Ist das schlimm – oder das Zeichen einer lebendigen, streitbaren Demokratie? Essay von Ulrich Ladurner.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Afi-Frühjahrsbarometer: (avg) Vier Mal im Jahr misst das Arbeitsförderungsinstitut Afi die Stimmung der arbeitenden Menschen in Südtirol mittels repräsentativer Telefonumfrage: Wie sehen sie die Zukunft? Welche wirtschaftliche Entwicklung erwarten sie sich? Haben sie Angst um ihren Job? Das Ergebnis des neuen „Frühjahrsbarometers“: Es geht wieder aufwärts.
Die meisten Beschäftigten in Südtirol rechnen in den nächsten zwölf Monaten mit einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und fürchten nicht um ihren Arbeitsplatz. Besonders aufschlussreich: Die
Europa rückt nach rechts. Ist das schlimm – oder das Zeichen einer lebendigen, streitbaren Demokratie? Essay von Ulrich Ladurner.
Palais mamming meran – „Burgansichten“: (avg) Stattliche 771 -Einträge zählt der Südtiroler Burgen-atlas, so viele wie ...
Nach den beiden ersten Ausgaben der ff-Talks in Brixen und Bozen finden 2023 noch vier weitere ff-Talks statt. Die 3. Ausgabe der ff-Talks findet am Mittwoch, 14. Juni, im Pavillon des Fleurs im Kurhaus von Meran statt. Thema des Abends „Orientierung Glaube – zwischen Religion und Esoterik. Wo finden wir in Zukunft Halt?“ Kostenlose Anmeldung unter: www.ff-talks.com
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.