Landesüblicher Unfug
Die Schützen zündeln wieder – und nehmen den Landeshauptmann ins Visier. Wie verrückt das ist, zeigt ein Besuch in Belfast.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Martino Gamper: (aa) Er ist gebürtiger Meraner, gelernter Tischler und hat Skulptur und Design studiert. Die Hälfte seines Lebens lebt der 51-Jährige nun schon in London – den Winter verbringt er auf der neuseeländischen Insel Aotea. Jüngst widmete ihm das Magazin der Süddeutschen Zeitung gleich mehrere Seiten. Der Südtiroler, heißt es, „surft zwischen allen Disziplinen: Er schreinert kunstvolle Möbel, kuratiert Ausstellungen und gestaltet öffentliche Räume“.
Im Interview sagt Gamper zum Beispiel: „Ich suche die spielerischen Momente, dann bin
Die Schützen zündeln wieder – und nehmen den Landeshauptmann ins Visier. Wie verrückt das ist, zeigt ein Besuch in Belfast.
Lichtkunst-Festival – Brixen: Werner Zanotti, Geschäftsführer von Brixen Tourismus, über das „Water Light Festival“, das ...
Veronika Sexl ist die neue Rektorin der Universität Innsbruck. Was sie dort verändern will und was sie über die Freie Universität Bozen denkt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.