„Es ist genug“
Rai-Südtirol-Chefredakteurin Heidy Kessler will in Rente gehen. Die Frage ist, ob Rom grünes Licht dafür gibt. Und dann wäre auch noch die Nachfolge zu klären.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2023
Bruneck: (sul) Es wird zum umstrittenen Ewigkeitsprojekt für Bruneck: Seit über zehn Jahren diskutiert man dort über eine Tiefgarage in der Nähe des Schlosses. Vor elf Jahren hat sich die Gemeindeverwaltung für den Standort unter der Schlossbergwiese entschieden.
Eine Entscheidung, die mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist. Das Projekt liegt de facto auf Eis, auch wenn es offiziell weiterverfolgt wird. Jetzt hat sich neuer Protest formiert. Gemeinsam mit Politikern der Fünfsterne-Bewegung und Grünen hat eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern eine
Rai-Südtirol-Chefredakteurin Heidy Kessler will in Rente gehen. Die Frage ist, ob Rom grünes Licht dafür gibt. Und dann wäre auch noch die Nachfolge zu klären.
Bei Mühlbach liegt auf einem sonnigen Bergrücken das Dörfchen Spinges, allgemein bekannt wegen der Bauernmagd Katharina Lanz. Nur mit einer Heugabel bewaffnet, habe sie die anstürmenden Franzosen angeblich von der Friedhofsmauer gestoßen und wurde so zur Symbolgestalt, man nannte sie „das Mädchen von Spinges“. Von Mühlbach aus bringt uns ein Wald- und Wiesenweg zum Erschbamerhof, einem Hofschank in schöner, freier Lage.
Kolumne von Anton Rainer in ff 15/23 Geehrter Herr Bürgermeister, falls Sie wirklich die ungeheuerliche Aussage getan haben, die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.