I fantasmi del Sudtirolo
Libro di formazione generazionale e reportage narrativo: il primo romanzo di Flavio Pintarelli invita a sciogliere le catene di un passato che stenta a passare.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2023
Kriminalität – Statistik: (ml) Um es vorweg zu nehmen: Im Jahr 2021 hat laut Landesinstitut für Statistik (Astat) die Zahl der Straftaten in Südtirol gegenüber dem Vorjahr mit 11,8 Prozent deutlich zugenommen. Der rückläufige Trend seit dem Jahr 2017 hat sich 2021, ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie, umgekehrt. Die häufigste Art der Straftat sind dabei Diebstähle (5.697 Anzeigen, beziehungsweise 39,1 Prozent aller Straftaten). Sie sind im Vergleich zum Jahr 2020 um 9,5 Prozent gestiegen. Auch die Tatverdächtigen von „Bluttaten“ sind im Vergleich zu 2020
Libro di formazione generazionale e reportage narrativo: il primo romanzo di Flavio Pintarelli invita a sciogliere le catene di un passato che stenta a passare.
Schönheitswettbewerbe gibt es in Südtirol seit 1981. Manches hat sich seit damals verändert, manches blieb gleich. Nun will die Zett das Image des Wettbewerbs aufpolieren. Aus gutem Grund.
Großraubwild: (sul) Beim Oberforcherhof in Mühlbach oder beim Plontolerhof in Tesselberg haben Wölfe mehrere Schafe gerissen. Um ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.