Die Schmerzgrenze ist erreicht
Bauen. Kaufen. Mieten. Wohnen ist in Südtirol zum Luxus geworden. von Silke Hinterwaldner | Mitarbeit: Julia Heckendorf
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2023
7.375 Personen haben 2022 die Anlaufstelle für Geflüchtete am Brenner kontaktiert. Im Jahr zuvor waren es 569, im letzten vorpandemischen Jahr 2.088. Das geht aus der Beantwortung einer Landtagsanfrage der SüdTiroler Freiheit hervor. Für die allermeisten dieser Menschen sei Südtirol nur ein Durchzugsort, schreibt Landesrätin Waltraud Deeg.
Bauen. Kaufen. Mieten. Wohnen ist in Südtirol zum Luxus geworden. von Silke Hinterwaldner | Mitarbeit: Julia Heckendorf
Gemeindepolitik: (sul) Nur noch drei Tage, dann werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sand in Taufers eine in mehrfacher ...
Außenhandel – Statistik: (np) Südtirol exportierte 2022 so viel wie nie zuvor – dies errechnete das Landesstatistikinstitut ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.