Gabriel Mair beantwortet den ff-Fragebogen
Der Südtiroler Influencer „Buono“, der viel für seine Community gibt, sieht seinen größten Fehler darin, ihn als solchen zu betrachten.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2023
Arbeit – Statistik: (jh) Die Zahl der Arbeitslosen in Südtirol ist so niedrig wie seit zehn Jahren nicht mehr. 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,3 Prozent, 2013 waren es noch mehr als 4 Prozent gewesen. Das verkündet das Landesstatistikinstitut Astat. Demnach ist die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zu 2021 um 13.400 Personen angestiegen und lag 2022 insgesamt bei 263.100. Besonders Frauen sind für diesen Anstieg verantwortlich – bei ihnen beträgt das Plus mehr als 9.000 Einheiten. Dieser positive Trend, schreiben die Statistiker, habe mit dem Ende der
Der Südtiroler Influencer „Buono“, der viel für seine Community gibt, sieht seinen größten Fehler darin, ihn als solchen zu betrachten.
A Castel Trostburg la mostra “Trio” dello scultore Lois Anvidalfarei e del pittore Gotthard Bonell. Terzo protagonista, l’edificio, che settecento anni fa ospitò Oswald von Wolkenstein.
Ein internationales Forschungsteam hat die Trockenrasen in Südtirol unter die Lupe genommen. Und eine erstaunliche Pflanzenvielfalt zutage gefördert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.