Einblick ins Tagebuch
Der Pusterer Automobil-Unternehmer Pepi Moser wurde 75 und präsentierte sein Buch „Meine Lebensreise“. Mit Einblicken in sein bewegtes Leben – privat wie beruflich.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2023
Homeoffice – Studie: (jh) Homeoffice ist ein Erbe der Corona-Pandemie. Während Corona hat sich diese Arbeitsform weit verbreitet und etabliert. Und vor der Pandemie? Das Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) der Handelskammer stellte fest, dass in Südtirol vor der Pandemie lediglich 3 Prozent der hiesigen Unternehmen Homeoffice als Option anboten. Während der Krise ist die Zahl auf 27 Prozent angestiegen, mittlerweile hat sich die Nachfrage wieder auf 10 Prozent abgesenkt. Dennoch wird dieses Modell von den Unternehmen positiv bewertet: Neben der Steigerung der
Der Pusterer Automobil-Unternehmer Pepi Moser wurde 75 und präsentierte sein Buch „Meine Lebensreise“. Mit Einblicken in sein bewegtes Leben – privat wie beruflich.
Das Nachhaltigkeitsfestival wird es 2023 nicht mehr geben. Ein Desaster. Und ein Rückschlag für den Umweltschutz. Was ist da bloß falsch gelaufen?
In der Schlachthofstraße entsteht eine Studentenherberge mit dreizehn Stockwerken für 265 Studierende. Ist es wirklich ein „soziales Projekt“, wie die Betreiber sagen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.