„Wir wollen mitreden“
Gemeindenverbandspräsident Andreas Schatzer kritisiert das neue Landesgesetz zur Konzessionsvergabe für die Großkraftwerke. Er will mehr Geld für die Gemeinden.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2023
Homeoffice – Studie: (jh) Homeoffice ist ein Erbe der Corona-Pandemie. Während Corona hat sich diese Arbeitsform weit verbreitet und etabliert. Und vor der Pandemie? Das Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) der Handelskammer stellte fest, dass in Südtirol vor der Pandemie lediglich 3 Prozent der hiesigen Unternehmen Homeoffice als Option anboten. Während der Krise ist die Zahl auf 27 Prozent angestiegen, mittlerweile hat sich die Nachfrage wieder auf 10 Prozent abgesenkt. Dennoch wird dieses Modell von den Unternehmen positiv bewertet: Neben der Steigerung der
Gemeindenverbandspräsident Andreas Schatzer kritisiert das neue Landesgesetz zur Konzessionsvergabe für die Großkraftwerke. Er will mehr Geld für die Gemeinden.
Fotografie – Othmar Seehauser: (gm) Der Baum oben im Bild ist ein Monument, der Fotograf Othmar Seehauser hat ihn mit seiner Kunst ...
Vor zehn Jahren hat Heiner Oberrauch die Feinkäserei Capriz in Vintl eröffnet. Ein Jahrzehnt später ist daraus eine Käse-Erlebniswelt entstanden – Anlass für ein Jubiläumsfest.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.