„Wir werden schleichend enteignet“
Walther Andreaus, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Verbraucherschutzvereins Robin, über die Teuerungen und die Untätigkeit der Politik: „Sie starrt wie das Kaninchen auf die Schlange.“
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2023
Landtagswahl – Kandidaturen: (aa) Wahlen werden längst nicht mehr nur von Parteien und ihren Programmen gewonnen, sondern von ihren Kandidaten. Immer mehr von diesen wagen sich nun aus der Deckung. Madeleine Rohrer etwa. Lange wurde gerätselt, ob die Geschäftsführerin des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz für die Grünen kandidieren wird. Jetzt ist es fix. Die Meranerin begründet ihren Schritt so: „Südtirol steht an einer Weggabelung: Gehen wir mutig den Weg hinauf zum Gipfel und sorgen wir mit Weitblick für echte Nachhaltigkeit? Oder stolpern wir auf
Walther Andreaus, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Verbraucherschutzvereins Robin, über die Teuerungen und die Untätigkeit der Politik: „Sie starrt wie das Kaninchen auf die Schlange.“
Tourismus: (vp) Über Südtirol heißt es im aktuellen Spiegel (siehe S. 27), dass selbst die teuersten Hotels mittlerweile das ganze ...
Rund fünfzig Bürgerlisten haben sich in einem Netzwerk zusammengeschlossen. Für eine Landtagskandidatur reicht es trotzdem nicht. Warum eigentlich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.