Gotteszweifel und Blitzableiter
Wer behauptet, dass Gipfelkreuze schon immer dagewesen seien, irrt. Für den Ethnologen Martin Scharfe sind sie ein kulturelles Resultat des 20. Jahrhunderts.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2023
Sanität – Flugrettung: (aa) Seit Beginn dieser Woche startet der Rettungshubschrauber Pelikan 2 nicht mehr vom Krankenhaus Brixen, so wie er es seit 34 Jahren tut, sondern vom Militärflughafen in Toblach. Ein Unterfangen, das im Vorfeld auf viel Kritik gestoßen war. Aber weil am Krankenhaus Umbauarbeiten nötig sind, musste eine alternative Flugbasis gesucht werden.
Es gab durchaus Optionen, etwa der Landeplatz in Sterzing oder in Mauls, auch der Hangar in Bozen. Gesundheitslandesrat Arno Kompatscher ließ aber wissen, dass Toblach „aus ökonomischen
Wer behauptet, dass Gipfelkreuze schon immer dagewesen seien, irrt. Für den Ethnologen Martin Scharfe sind sie ein kulturelles Resultat des 20. Jahrhunderts.
Pragser Wildsee – Parkplatz: (sul) Am 31. Mai 2016 haben die Mitglieder der Landesregierung nicht einen echten Beschluss gefasst, ...
Biathlon – Olympia: (sul) Normalerweise dreht sich das Karussell auch im Sommer, vor allem jetzt, knapp drei Jahre vor Olympia, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.