Ich röhre, also bin ich
Frauen fahren Autos, Männer lieben sie – denn sie vermitteln Kraft und versprechen Freiheit. Wie passt das zu den Klimazielen Südtirols?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
In ff 26/223 ist ein -Artikel über eine Weinverkostung an der Fachschule Laimburg erschienen, in deren Folge zwei Jugendliche ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Paul Mair, Direktor der Schule, verlangt dazu folgende Gegendarstellung, die wir im Sinne des Pressegesetzes gerne veröffentlichen. ff bleibt bei seiner Darstellung, strikt zurückweisen müssen wir den Vorwurf der Verleumdung.
Ich stelle fest, dass wesentliche Inhalte des besagten Artikels falsch sind und zudem verleumderische Anschuldigungen angeführt sind.
Korrekt ist, dass wir nach der zitierten
Frauen fahren Autos, Männer lieben sie – denn sie vermitteln Kraft und versprechen Freiheit. Wie passt das zu den Klimazielen Südtirols?
Come alluvioni e paludi hanno condizionato la storia dell’Alto Adige/Südtirol.
Das Ultental ist eine Oase der Ruhe, in der sich noch viel von der ursprünglichen Bergbauernwelt erhalten hat. Die schmucken Dörfer liegen größtenteils im Talboden und sind allesamt nach Heiligen benannt: St. Pankraz, St. Walburg, St. Nikolaus und St. Gertraud. An der Baumgrenze finden sich noch viele Almen, die im Sommer bewirtschaftet werden. Zu einer, der Kaserfeldalm auf der Sonnenseite des Tales, zwischen St. Nikolaus und St. Gertraud gelegen, machen wir einen einfachen Ausflug.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.