Herr Fragsburg
Alexander Ortner: der Mann, der sich für zwei Millonen Euro eine Burg oberhalb von Meran gekauft hat und Orte verwandeln kann.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
Die gute Nachricht vorweg: Südtirols 18.000 erlesene Hektar Obstwiesen müssen nicht samt und sonders saniert werden. Es wird kein flächendeckendes Umgepflüge brauchen, die Täler im hinkünftigen Land der Artenvielfalt sind rein. Versprochen! Dieser Befund stützt sich auf niemand geringeren als auf den LH. Der hat jüngst über den Brixner Hofburggarten Kanzel gehalten.
Seitdem ich gelesen hatte, dass „der älteste historisch dokumentierte Baumgarten des Kontinents“ auf vergiftetem Boden steht, dass er also saniert werden muss, saß ich wie auf Vinschger
Alexander Ortner: der Mann, der sich für zwei Millonen Euro eine Burg oberhalb von Meran gekauft hat und Orte verwandeln kann.
Das Ultental ist eine Oase der Ruhe, in der sich noch viel von der ursprünglichen Bergbauernwelt erhalten hat. Die schmucken Dörfer liegen größtenteils im Talboden und sind allesamt nach Heiligen benannt: St. Pankraz, St. Walburg, St. Nikolaus und St. Gertraud. An der Baumgrenze finden sich noch viele Almen, die im Sommer bewirtschaftet werden. Zu einer, der Kaserfeldalm auf der Sonnenseite des Tales, zwischen St. Nikolaus und St. Gertraud gelegen, machen wir einen einfachen Ausflug.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.