In mezzo scorre il fiume
Come alluvioni e paludi hanno condizionato la storia dell’Alto Adige/Südtirol.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
Jenseits des Brenners: (ul) Spanien war mal ein Imperium. Die Erinnerungen daran sind allerdings nicht die besten. Raub, Plünderung, Auslöschung ganzer Völker, Inquisition – die Liste der Schrecklichkeiten der spanischen Konquistadoren ist sehr lang. Kein Wunder, dass das Imperium der spanischen Krone keinen guten Ruf hat.
Jedenfalls war das bis vor Kurzem so, denn vor einigen Jahren erschien ein Buch mit dem Titel „Imperiofobia, la leyenda negra!“. Die zentrale These dieses Buches lautet, dass Imperien nichts Schlechtes sind. Im Gegenteil: Sie sind Träger
Come alluvioni e paludi hanno condizionato la storia dell’Alto Adige/Südtirol.
Das Ultental ist eine Oase der Ruhe, in der sich noch viel von der ursprünglichen Bergbauernwelt erhalten hat. Die schmucken Dörfer liegen größtenteils im Talboden und sind allesamt nach Heiligen benannt: St. Pankraz, St. Walburg, St. Nikolaus und St. Gertraud. An der Baumgrenze finden sich noch viele Almen, die im Sommer bewirtschaftet werden. Zu einer, der Kaserfeldalm auf der Sonnenseite des Tales, zwischen St. Nikolaus und St. Gertraud gelegen, machen wir einen einfachen Ausflug.
Große Beutegreifer: (ml) Mit mehrmonatiger Verspätung ist vergangene Woche der diesjährige „Report Große Beutegreifer“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.