Die Asphalt-Nomaden
Lkw-Fahrer führen ein Doppelleben, um uns mit Gütern zu versorgen. Blick in eine harte Branche.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2023
Landwirtschaft: (aw) Bauernvertreter aus Südtirol, Deutschland und Österreich trafen sich am Samstag auf der Rodenecker Alm. Bauernbund-Direktor Siegfried Rinner erklärt warum.
Siegfried Rinner: Es geht um einen Austausch zu Themen, die uns allen unter den Nägeln brennen. Die Alpenländer haben viele Gemeinsamkeiten.
Wolf und Bär?
Ja, es geht auch um die Großraubtiere, aber auch um die Wertschöpfung in der Berglandwirtschaft, die zusehends geringer wird. In Bayern, Salzburg oder Südtirol gibt es ähnliche
Lkw-Fahrer führen ein Doppelleben, um uns mit Gütern zu versorgen. Blick in eine harte Branche.
Carsharing – Neues Modell: (lk) Überfüllte Parkplätze, Abgase, laute Motoren: Autos – nicht selten ein Leid der heutigen ...
Mit dem H2-Zentrum in Bozen wollte Südtirol zu einem „Silicon Valley des Wasserstoffs“ werden. Jetzt strukturiert man um – mit neuen Leuten, weniger Umsatz und roten Zahlen.
Leserkommentare
2 KommentareGünther Stocker
11. August 2023, 09:49Wolf und Bär?
Nur das ist momentan wichtig!
Schade - da gibt es noch viel anderes zu tun! antworten
Antworten als Unbekannt
Günther Stocker
11. August 2023, 09:50Oder vielleicht hilft es noch mehr stinkende Gülle auszubringen??! Da zuckelt dann auch der letzte Bär und Wolf ab! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.