Wahlen in Zahlen
Viel Bozen, viel italienischsprachig, weiterhin wenig Frauen: Was sich aus den 16 Listen für die Landtagswahl herauslesen lässt.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2023
Burschenschaften: (avg) Mitte Juni war ein Aufschrei durchs Land gegangen, als öffentlich wurde, dass die Gemeinde Algund ihr Vereinshaus an den Verband „Deutsche Burschenschaft“ (DB) vermietet hatte. Die DB wollte im September ein Verbandstreffen mit rund 250 Burschenschaftern aus Österreich und Deutschland sowie rund 150 Gästen aus dem patriotisch-rechten Südtiroler Milieu abhalten. Es sei auf jeden Fall davon auszugehen, sagte damals der Rechts-extremismusforscher Andreas Peham, dass bei so einer Veranstaltung auch Neonazis auftauchen würden (ff
Viel Bozen, viel italienischsprachig, weiterhin wenig Frauen: Was sich aus den 16 Listen für die Landtagswahl herauslesen lässt.
Restaurant „Elephant“, Brixen: Seit 500 Jahren das gastronomische Schwergewicht im Eisacktal.
Jenseits des Brenners: (ul) Wenn in den letzten Jahren von Schottland die Rede war, dann meistens von den schottischen Separatisten, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.