Wahlen in Zahlen
Viel Bozen, viel italienischsprachig, weiterhin wenig Frauen: Was sich aus den 16 Listen für die Landtagswahl herauslesen lässt.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2023
Autonomiestatut: (aw) Es ist ein Tagesordnungspunkt, den Südtirol seit Jahren in Rom vorbringt: die Wiederherstellung der Autonomie-Standards von 1992. Der Verfassungsgerichtshof legt seit der Verfassungsreform von 2001 die Grenzen der Südtirol-Autonomie enger aus als zuvor. Als Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bei ihrer Regierungserklärung ankündigte, die Standards wiederherstellen zu wollen, spitzte man in Bozen die Ohren. Landeshauptmann Arno Kompatscher sprach von einem „wichtigen Signal“.
Vergangene Woche haben sich die autonomen Regionen und
Viel Bozen, viel italienischsprachig, weiterhin wenig Frauen: Was sich aus den 16 Listen für die Landtagswahl herauslesen lässt.
Doku – „Erben“: (gm) Der Filmemacher Karl Prossliner (70) hat die Gabe, die Leute zum Reden zu bringen. Dafür hat er eine ...
Die Nigerpassstraße zwischen Tiers und Karersee soll zeitweise gesperrt werden. Das stößt auf wenig Gegenliebe – vor allem bei den Gastbetrieben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.