Schöne Heimat
Südtirol muss gerettet werden. Das ist die Botschaft, mit der die deutsche Rechte Wahlkampf macht. Aber: Wie weit darf Heimatliebe gehen?
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Landtagswahl 2023: (aa) Mit Bildern wird immer auch Politik gemacht. Deshalb folgen die Fotos, die von einem Politiker verbreitet werden, stets einer Logik – von der Gestik bis zur farblichen Abstimmung der Kleider. In Wahlkampfzeiten gilt das einmal mehr. Manche Kandidaten treten hemdsärmelig auf, ohne Krawatte. Andere posieren in Tracht oder Lodenjanker: Für die eigene Identität ist Tradition unverzichtbar.
Über die Bedeutung der Mode, so sollte man meinen, sind sich also alle bewusst. Umso kurioser erscheint da die Wahlwerbung von Gert Lanz und Arno
Südtirol muss gerettet werden. Das ist die Botschaft, mit der die deutsche Rechte Wahlkampf macht. Aber: Wie weit darf Heimatliebe gehen?
Die Umweltverbände fordern Südtirols Landespolitik auf, in Sachen Energie neue Wege zu beschreiten. Kernpunkte sind: Verbrauch verringern, Technik verbessern, Öl, Gas und Kohle bis 2040 auf null bringen.
In Kiens wird um die Errichtung eines Fernheizwerkes gestritten: Braucht es eines – oder nicht? Das wird nun zur Zerreißprobe für die Gemeinde.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.