An der Grenze
Die rechten Parteien schlagen mühelos Kapital aus der verfehlten Migrationspolitik. Der linke Kampf dagegen führt in eine Sackgasse.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Naturpark Rieserferner-Ahrn: (sul) Es ist ein Beschluss mit Ankündigung. Am 12. Oktober soll der Gemeinderat von Prettau über einen „Antrag zur Änderung des Naturparkdekretes“ abstimmen. Dahinter steckt, vereinfacht ausgedrückt, der drohende Austritt aus dem Naturpark Rieserferner-Ahrn.
Begonnen hatte alles mit dem Streit um eine Zufahrt für die Lahneralm. Der Besitzer wollte eine Erschließungsstraße errichten, um dort im Sommer weiterhin Tiere halten zu können. Die Ämter und die Landesregierung lehnten den Vorschlag ab. Die Begründung: keine Straßen
Die rechten Parteien schlagen mühelos Kapital aus der verfehlten Migrationspolitik. Der linke Kampf dagegen führt in eine Sackgasse.
Die Umweltverbände fordern Südtirols Landespolitik auf, in Sachen Energie neue Wege zu beschreiten. Kernpunkte sind: Verbrauch verringern, Technik verbessern, Öl, Gas und Kohle bis 2040 auf null bringen.
Die Gemeinde verlangt von der Alfreider GmbH, Bausünden per Abbruch auszubügeln. Teilhaber Daniel Alfreider schweigt, sein Anwalt wiegelt ab. Entscheiden wird ein Gericht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.