„Gott, steh uns bei!“
Der 9. Oktober 1963 steht für eine der größten Tragödien Italiens. Heute weiß man, dass nicht die Natur Schuld hatte, sondern der Mensch. Ein Besuch in Vajont zeigt: Die 2.000 Toten von damals haben uns viel zu sagen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Meran – Standseilbahn: (avg) Es ist ruhig geworden rund um das Thema Standseilbahn von Meran nach Schenna – zu ruhig für die Gegner des Projektes. Sie haben in den letzten zwölf Monaten Unterschriften gesammelt und vergangene Woche ganze 5.530 davon an den Meraner Bürgermeister Dario Dal Medico übergeben. Zuvor hatte auch Landeshauptmann Arno Kompatscher einen Karton bekommen. Die Botschaft: Ein großer Teil der Bevölkerung sei gegen eine Standseilbahn in der vom Land im Frühjahr präsentierten Form. Daran hat auch ein „Optimierungsprozess“ samt
Der 9. Oktober 1963 steht für eine der größten Tragödien Italiens. Heute weiß man, dass nicht die Natur Schuld hatte, sondern der Mensch. Ein Besuch in Vajont zeigt: Die 2.000 Toten von damals haben uns viel zu sagen.
Literatur – Terézia Mora: (gm) In ihrem neuen Roman erzählt Terézia Mora die Geschichte einer Frau, die sich immer tiefer in ...
Wenn sie sich zusammentut, wird die die Südtiroler Kunstwelt sichtbar. Wie beim Festival „Bolzano Art Weeks“. Höchste Zeit dafür.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.