Zu weit gegangen
Die Gemeinde verlangt von der Alfreider GmbH, Bausünden per Abbruch auszubügeln. Teilhaber Daniel Alfreider schweigt, sein Anwalt wiegelt ab. Entscheiden wird ein Gericht.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Meran – Standseilbahn: (avg) Es ist ruhig geworden rund um das Thema Standseilbahn von Meran nach Schenna – zu ruhig für die Gegner des Projektes. Sie haben in den letzten zwölf Monaten Unterschriften gesammelt und vergangene Woche ganze 5.530 davon an den Meraner Bürgermeister Dario Dal Medico übergeben. Zuvor hatte auch Landeshauptmann Arno Kompatscher einen Karton bekommen. Die Botschaft: Ein großer Teil der Bevölkerung sei gegen eine Standseilbahn in der vom Land im Frühjahr präsentierten Form. Daran hat auch ein „Optimierungsprozess“ samt
Die Gemeinde verlangt von der Alfreider GmbH, Bausünden per Abbruch auszubügeln. Teilhaber Daniel Alfreider schweigt, sein Anwalt wiegelt ab. Entscheiden wird ein Gericht.
Hohe Zinsen, teurer Strom, knappes Material. Die 300 größten Betriebe des Landes haben 2022 trotzdem besser gearbeitet als je zuvor. Wie kann das sein? Eine Analyse des Wirtschaftsprüfers Heinz Peter Hager.
Vereinigte Bühnen Bozen – „Der Tod in Venedig“ : (gm) Man bemerkt das Bemühen um eine neue Handschrift. Die erste Premiere ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.