Menschenfänger
Der Wahlerfolg der Südtiroler Freiheit hat Hannes Rabensteiner in den Landtag gespült. Einen markigen Schützen mit großem Ego.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Arbeit – Statistik: (doc) Wer glaubt, dass ein Plus von 4.079 Euro innerhalb von zehn Jahren gut sei, irrt sich gewaltig. Um so viel nach oben kletterten die durchschnittlichen Bruttogehälter zwischen 2011 und 2021 in Südtirol. Das ist eine nominelle Steigerung von 15,1 Prozent. Allerdings gab es in dieser Zeit auch eine Inflation, sie liegt laut Preisrechner des Landesstatistikinstituts Astat bei 19,1 Prozent. Um diese Teuerungen aufzufangen, hätten die Nominallöhne ebenfalls um mindestens diesen Prozentsatz steigen müssen. Sind sie aber nicht. Sie stiegen um nur
Der Wahlerfolg der Südtiroler Freiheit hat Hannes Rabensteiner in den Landtag gespült. Einen markigen Schützen mit großem Ego.
es dauert noch lange, dachten wir, bis unser Kollege Norbert Dall’Ò zuerst in Urlaub geht und dann in Pension (Pensionist, das ...
Thomas Ploner studiert in Bozen & geht dann ins Marketing zu „Dr. Schär“. Bald wird die Liebe zur Musik stärker und es zieht ihn nach Wien zu „Universal Music“. Als Gründer und „Insalateur“ beim Liefer-Service-Start-up „Juchu“ mixt er mittlerweile Salat, inspiriert vom seinem Heimathof Roaner am Ritten. Abends lässt er nur wenige Konzerte aus und ist immer noch tief in der Wiener Musikszene vernetzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.