„Verpasst Olympia nicht!“
Marco Fontanesi ist der PR-Manager von Dorothea Wierer. Sein Job ist es, Sportler zu einer Marke zu machen. Was ihn so erfolgreich macht.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Arbeit – Statistik: (doc) Wer glaubt, dass ein Plus von 4.079 Euro innerhalb von zehn Jahren gut sei, irrt sich gewaltig. Um so viel nach oben kletterten die durchschnittlichen Bruttogehälter zwischen 2011 und 2021 in Südtirol. Das ist eine nominelle Steigerung von 15,1 Prozent. Allerdings gab es in dieser Zeit auch eine Inflation, sie liegt laut Preisrechner des Landesstatistikinstituts Astat bei 19,1 Prozent. Um diese Teuerungen aufzufangen, hätten die Nominallöhne ebenfalls um mindestens diesen Prozentsatz steigen müssen. Sind sie aber nicht. Sie stiegen um nur
Marco Fontanesi ist der PR-Manager von Dorothea Wierer. Sein Job ist es, Sportler zu einer Marke zu machen. Was ihn so erfolgreich macht.
Wer schreibt eigentlich Südtirols Gesetze – und wie gut sind sie geschrieben? Ein Blick in den Maschinenraum der Politik.
Vor drei Jahren als Wundermittel gefeiert, ist der Superbonus heute ein Auslaufmodell. Er hat das Zeug, die Staatskassen zu ruinieren und Unternehmen in den Abgrund zu stoßen. Das Beispiel Renovo.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.