Nathan Previdi beantwortet den ff-Fragebogen
Der politisch engagierte Schüler möchte nie mehr das Wort Nachhaltigkeit hören und wünscht sich eine Welt ohne -Klimakrisen und Melonis.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2023
Einkommen - Erwerbsarmut: (ml) In Italien wurde seit Längerem über die mögliche Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns diskutiert. Doch Anfang vergangener Woche wurde der Gesetzentwurf zur Einführung des Mindestlohns von den rechten Regierungsparteien in der Abgeordnetenkammer versenkt.
Wie wichtig aber gerade eine solche Mindestlohngrenze wäre, hat nun eine erste experimentelle Astat- Untersuchung zum Mindestlohn und zum Thema Working Poor (Bezeichnung für armutsgefährdete Erwerbstätige) ergeben. Laut dem Landesinstitut für Statistik liegt der Anteil
Der politisch engagierte Schüler möchte nie mehr das Wort Nachhaltigkeit hören und wünscht sich eine Welt ohne -Klimakrisen und Melonis.
Hat die SVP schon vor den Wahlen gewusst, mit wem sie eine neue Regierung bilden will? Team K, Grüne, PD und Südtiroler Freiheit haben da einen Verdacht.
Landeshautpmann Arno Kompatscher und die Fratelli d’Italia. Leitartikel in ff 49/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.