Standseilbahn ade, Politchemie futsch
Meran – Mobilität: (ml) Das Nein zur Standseilbahn in Meran ist definitiv. Das hat am 21. Dezember der Meraner Gemeinderat ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2024
Es war der Mittwochmittag nach Weihnachten und ich war am Zwiebelschneiden, also durchaus rührigen Gemüts. Dann kam Klaus Berger im Radio.
Ich kenne den Mann nicht, seine Stimme klang warm und sehr besonnen. Er wurde als HGV-Vizepräsi vorgestellt und gefragt, was er sich von der neuen Landesregierung erbäte. Die Antwort, krud zusammengeschnitten: Tourismus-gesinnung. Dass da die Politik mithülfe (auch ohne Herrn Tauber, sprach ich in Gedanken seinen Satz fort).
Tourismusgesinnung. Während ich darüber nachdachte, wann mich dieses Wort oder auch
Meran – Mobilität: (ml) Das Nein zur Standseilbahn in Meran ist definitiv. Das hat am 21. Dezember der Meraner Gemeinderat ...
Der modern und nicht im üblichen Almhütten-stil erbaute Baukörper der Juac-Hütte, leicht gebogen, mit großer Fensterfront und einem Pultdach, liegt auf einem Wiesenhügel. Davor breiten sich die Hausberge Grödens mit dem alles beherrschenden Langkofel aus – ein magischer Platz. Und der Ausgangsort, das Langental bei Wolkenstein, ist nicht minder einmalig. Der Aufstiegsweg ist sorgfältig gespurt und verläuft panorama-reich am Hang, ein Teil des Wegs ist als Kreuzweg angelegt.
Johannes Bosisio lebt und arbeitet als hauptberuflicher Künstler in London. 1994 geboren, hat der Trudner in seiner Jugend ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.