Die Bühne auf der Bühne
Carambolage – Premiere „Sternmanie“: (avg) Martin Perkmann kennt man in Südtirol als Musiker und Radiomoderator. Vor über ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
Manche Sachen sind so zach, dass man sich zwingen muss, sie zu zerlachen. So wie wenn ein schief hängender Ast einen fiesen Schatten wirft, der nach Hakenkreuz ausschaut. Oder wenn auf einem Bild ein Flugzeug direkt in Jürgen Wirth Anderlans Ohr zu fliegen scheint – was es wohl sah? – und daneben geschrieben steht: „Auch Südtirol braucht einen Geh-heim-Plan“; gleich darunter, natürlich, das Teutsche Unwort des Jahres 2023 mit Hashtag: „#Remigration“.
Hierzulande sagen wir uns ja immer noch gern, dass das mit den Nazis und den Faschos immer und immer nur
Carambolage – Premiere „Sternmanie“: (avg) Martin Perkmann kennt man in Südtirol als Musiker und Radiomoderator. Vor über ...
Die Rolle des Südtiroler Künstlerbundes und der Kunstbetrieb. Und wie politisch darf Kunst sein? Ein Gastkommentar von Thomas Sterna.
Bis zu 100 Euro kann das Aufladen eines Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen kosten. Wie hinter den Kulissen um die Preise gepokert wird – zulasten der Kundschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.