Ist er wirklich ein Verlierer?
Demos, Streit, Rücktritte: Die Politikwissenschaftlerin Verena Wisthaler über den Pannenstart der Landesregierung. Und die Qualitäten des Landeshauptmannes.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2024
Umwelt – Klimabürgerrat und Verbände: (js) Bis 2040 soll Südtirol klimaneutral werden, so steht es im Klimaplan. Um Vorschläge zur Umsetzung der dort angeführten Ziele zu entwickeln, wurde der Klimabürgerrat ins Leben gerufen – eines der Mitbestimmungsgremien, die der Klimaplan Südtirol vorsieht. Der Klimabürgerrat besteht aus 50 Ehrenamtlichen, die vom Landesstatistikinstitut Astat mittels Stichprobenziehung ausgewählt wurden. Dazu kommen sechs Jugendliche (jeweils drei Frauen und drei Männer). Zwischen Januar und Juni 2024 kommen die Mitglieder zu fünf
Demos, Streit, Rücktritte: Die Politikwissenschaftlerin Verena Wisthaler über den Pannenstart der Landesregierung. Und die Qualitäten des Landeshauptmannes.
Über drei Monate sind seit der Landtagswahl im Oktober vergangen. Seither ist der Landtag nahezu untätig und die Wahl der neuen Südtiroler ...
Sachbuch – Bruno Preisendörfer: (gm) „In diesem Buch“, schreibt Bruno Preisendörfer, „geht es um Wendungen und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.