Seitenwechsel
Gestern Politiker, heute Interessenvertreter: Der ehemalige Abgeordnete Hanspeter Staffler leitet ab sofort die Geschäfte des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2024
Egon Heiss & der Speck: (ml) Dass der Sarner Sternekoch Egon Heiss längst auch im Ausland bekannt ist, zeigt sich dieser Tage einmal mehr. In einem langen Interview mit der Süddeutschen Zeitung klärt er über die Delikatesse Speck auf. Den Speck, der in der Masse der Industrieware schwer zu finden ist, versteht sich.
Heiss, Chefkoch im Meraner Castel Fragsburg mit einem Michelin-Stern, erklärt, warum man guten Speck an seiner Farbe erkennt und wie die richtige Zubereitung für die Gesundheit entscheidend ist.
Für den Südtiroler Bauernspeck
Gestern Politiker, heute Interessenvertreter: Der ehemalige Abgeordnete Hanspeter Staffler leitet ab sofort die Geschäfte des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz.
Umwelt – Klimabürgerrat und Verbände: (js) Bis 2040 soll Südtirol klimaneutral werden, so steht es im Klimaplan. Um Vorschläge ...
Öffentlicher Dienst: (we/hl) Jede(r) vierte Angestellte in Südtirol arbeitet im öffentlichen Dienst – insgesamt sind es rund ...
Leserkommentare
1 KommentarGünther Stocker
07. Februar 2024, 10:05„Beim Bauernspeck vergehen von der Geburt des Ferkels bis zum fertigen Speck in der Regel vier Jahre!"
Na ja, der guate Bua isch af kuan Bauernhof augewochsn!
So longsom isch des nitt gongn! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.