Pustertaler Freiheit
Nachdem ihr alle bisherigen Kompetenzen entzogen wurden, hat Waltraud Deeg auf einen Platz in der Landesregierung verzichtet. Von einer Politikerin, die sich neu zu erfinden versucht.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2024
Öffentlicher Dienst: (we/hl) Jede(r) vierte Angestellte in Südtirol arbeitet im öffentlichen Dienst – insgesamt sind es rund 50.600 Personen. Dennoch verliert die Arbeit in diesem Bereich immer mehr an Attraktivität. Es mangelt oft an Perspektiven oder Aussicht auf Karriere.
Der öffentliche Dienst, betont Stefan Perini, Direktor des Arbeitsförderungsinstituts Afi, sei wichtig für das Allgemeinwohl. Dabei nennt er als Beispiel den Gesundheitssektor. Auffallend in den letzten Jahren war trotz Personalmangel ein Anstieg der Beschäftigten. Im Vergleich zu
Nachdem ihr alle bisherigen Kompetenzen entzogen wurden, hat Waltraud Deeg auf einen Platz in der Landesregierung verzichtet. Von einer Politikerin, die sich neu zu erfinden versucht.
Film – „The Holdovers“: (gm) Paul Giamatti ist ein erfolgreicher Schauspieler, weil er perfekt den Durchschnitt verkörpert. ...
Sachbuch – Bruno Preisendörfer: (gm) „In diesem Buch“, schreibt Bruno Preisendörfer, „geht es um Wendungen und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.