Führen mit Hirn
Anna Maria Pircher-Friedrich coacht Führungskräfte. Sie weiß, woran sie scheitern und was Führung mit dem Gehirn der Menschen macht.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 15. Februar 2024
Trennungen und Scheidungen: (lb) Die Zahl der Trennungen blieb in den letzten 20 Jahren mehr oder weniger konstant. Anders jedoch bei den Scheidungen, etwa weil 2014 die Auflösung der Ehe gesetzlich neu geregelt wurde.
Waren es 2016 noch 875 Scheidungen, sank die Zahl 2021 auf 575 (-34,3 Prozent). 575 Scheidungen gab es auch 2022.
In diesem Jahr gab es rund drei Prozent weniger Trennungen als noch im Jahr zuvor. Das sind 18 Prozent weniger als vor der Coronapandemie im Jahr 2019. 2022 gingen sowohl die Ehetrennungen als auch die Ehescheidungen
Anna Maria Pircher-Friedrich coacht Führungskräfte. Sie weiß, woran sie scheitern und was Führung mit dem Gehirn der Menschen macht.
Ein Priester stirbt und ein ganzes Land diskutiert über seine Todesanzeige. Warum der Fall J.H. so viele Menschen beschäftigt.
In Italien wird wieder über Sterbehilfe diskutiert, das Thema spaltet das Land. Auch Anita Tscholl und Matthias Cologna vertreten unterschiedliche Positionen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.