Flasche leer
Das Kaiserwasser wird nicht länger abgefüllt. Mit dem Schicksal der „Wasserfabrik“ in Innichen ist auch jenes des ehemaligen Grand Hotels Wildbad verbunden.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
(ul) Gustavo Petro war -früher Mitglied der linksgerichteten kolumbianischen Stadtguerilla M19. In den 1970er- und 1980er-Jahren wurde M19 durch spektakuläre, gewaltsame Aktionen bekannt. 1980 etwa besetzte sie in der kolumbianischen Hauptstadt die Botschaft der Dominikanischen Republik und hielt 15 Diplomaten als Geiseln.
1991 verabschiedete sich M19 vom gewaltsamen Weg und bildete eine Partei. Gustavo Petro wurde 2012 zum Bürgermeister der Hauptstadt Bogotá gewählt, 2022 zum Präsidenten des Landes. Seitdem kämpft er engagiert gegen den -Klimawandel. Auf der letztjährigen
Das Kaiserwasser wird nicht länger abgefüllt. Mit dem Schicksal der „Wasserfabrik“ in Innichen ist auch jenes des ehemaligen Grand Hotels Wildbad verbunden.
Sophie Baumgartner ist eine von nur rund hundert Zivildienerinnen in Südtirol. Und es werden immer weniger. Das stellt vor allem soziale Organisationen vor große Probleme.
Die Vereinigten Bühnen Bozen zeigen „Ein Stück Südtirol“. Und bringen die Themen der Gegenwart auf die Bühne: Krieg, Kampf um die Erinnerung, neuer Faschismus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.