Kettenreaktion
Die EU hat jetzt doch noch den Weg für ein Lieferkettengesetz freigemacht. Mitten drin im Gerangel um eine gerechte und grüne Wirtschaft: eine junge Boznerin.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2024
Das Gesetz gilt, aber nicht für Muslime: (ul) Indien ist die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt. Darauf ist das Land stolz. Warum auch nicht? Denn es ist gewiss nicht einfach, ein Land mit 1,4 Milliarden Menschen auf demokratische Weise zusammenzuhalten. Dabei müssen unfassbar viele unterschiedliche Interessen permanent austariert werden.
Nun hat die indische Regierung ein Gesetz verabschiedet, das auf den ersten Blick besonders großzügig ist. Menschen, die einer verfolgten Minderheit eines Nachbarlandes angehören und nach Indien flüchten, wird demnach
Die EU hat jetzt doch noch den Weg für ein Lieferkettengesetz freigemacht. Mitten drin im Gerangel um eine gerechte und grüne Wirtschaft: eine junge Boznerin.
Hannes Loacker demonstrierte gegen die Corona-Politik und die Corona-Impfung. Sein Grundvertrauen in Politik und Medien ist seit dieser Zeit weg. Der Versuch einer Annäherung.
Jahrelange Prozesse, schwierige Urteile und die Frage der Gerechtigkeit. Wie macht das der Richter Stefan Tappeiner? Text: Helena Wierer | Fotos: Alma Agovic
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.