In die Höhe
Südtirols Winzerinnen und Winzer reagieren auf den Klimawandel. Sie bauen ihre Sorten in immer höheren Lagen an.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024
Mei liaba Andreas Leiter Reber,
Sie haben in den vergangenen Wochen Eindruck hinterlassen. Möglicherweise nicht immer den besten, ihre ehemaligen Freiheitlichen Freunde sind ziemlich bäs auf Sie, wie man in Bayern sagt. Ihr unbändiger Ruf nach Freiheit schallte jedenfalls bis nach München. Dort fragt man sich, ob über 200 Jahre nach dem Tiroler Volksaufstand gegen die französisch-bayerische Besatzung wieder ein bajuwarischer Löwe in Bozen brüllt. Als Symbol für Ihre Ein-Mann-Fraktion haben Sie sich die Freiheit genommen, das Listenzeichen der Freien Wähler zu
Südtirols Winzerinnen und Winzer reagieren auf den Klimawandel. Sie bauen ihre Sorten in immer höheren Lagen an.
Verkehrsexperte Helmuth Moroder über das befürchtete Chaos auf der Autobahn – und die Fehler der Vergangenheit.
In der hierarchischen und patriarchalischen Weltordnung der Bergbauern von einst war das Getreide mit einem festgelegten Stellenwert behaftet. Es gab ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.