In dieser Folge … Schüttelbrot
In der hierarchischen und patriarchalischen Weltordnung der Bergbauern von einst war das Getreide mit einem festgelegten Stellenwert behaftet. Es gab ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024
Landtag – Haushalt: (aa) Die knappe Mehrheit hat gehalten. Die Änderungen zum Haushaltsvoranschlag 2024–2026 wurden vergangene Woche vom Südtiroler Landtag angenommen: 18 Abgeordnete stimmten dafür, 14 enthielten sich, einer stimmte mit Nein. Es ging um 650 Millionen Euro – davon gehen 110 Millionen an die Gesundheit, einiges Geld fließt auch in das Soziale sowie die Gemeindenfinanzierung. Der große Rest kommt den Kollektivverhandlungen zugute. Geld, das laut der Team-K-Abgeordneten Maria Elisabeth Rieder aber immer noch zu wenig sei. Denn in erster Linie gehe es
In der hierarchischen und patriarchalischen Weltordnung der Bergbauern von einst war das Getreide mit einem festgelegten Stellenwert behaftet. Es gab ...
Wie es um die Menschen in der Ukraine steht. Und was es heißt, von einem Krieg mitten in Europa zu berichten. von Daniela Prugger
Vor 100 Jahren wurde Claus Gatterer geboren, der Begründer des investigativen Journalismus im ORF. Was uns der Autor von „Schöne Welt, böse Leut“ heute noch zu sagen hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.