„Kunst macht mich leben“
Das Museion in Bozen zeigt junge Künstlerinnen und Künstler. Darunter viele aus Südtirol. Wer sie sind und was sie uns zu erzählen haben.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024
Der fragile Kontinent: (ul) 99 Prozent des weltweiten Internetverkehrs werden über Unterseekabel abgewickelt. Auch deswegen war die Aufregung groß, als vor einigen Wochen im Roten Meer ein Unterseekabel beschädigt wurde.
Man verdächtigte die jemenitischen Houthis, immerhin beschießen sie seit Monaten immer wieder Schiffe, die durch das Rote Meer fahren. Doch bis heute ist nicht klar, ob die Houthis dafür verantwortlich waren.Aller Welt wurde allerdings klar, wie verletzlich die globale Internetkommunikation ist. Dabei sind nicht alle Regionen gleich betroffen.
Das Museion in Bozen zeigt junge Künstlerinnen und Künstler. Darunter viele aus Südtirol. Wer sie sind und was sie uns zu erzählen haben.
Der Tourismus ist ein Motor für die Wirtschaft und den Wohlstand im Land. Aber wenn er weiter so zunimmt, wird er zur Plage.
Vor 80 Jahren starben Südtiroler Soldaten beim Anschlag in der römischen Via Rasella. Die Reaktion war das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen. Das wirkt bis heute nach.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.