„Es gilt, auf der Hut zu sein“
Die SVP-Parlamentarierin Renate Gebhard erzählt, wie sie Ministerpräsidentin Giorgia Meloni erlebt – und erklärt, warum der SVP eine Parteiobfrau guttun würde.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2024
Superbonus: (ml) Für die Baubranche war die Zeit zwischen 2021 und 2023 ein Höhenflug, ein goldenes Triennium, wie der Konjunkturbericht der nationalen Bauvereinigung ANCE nahelegt. Grund hierfür waren die staatlichen Bauboni, vor allem der Superbonus, der Arbeiten im Ausmaß von rund 44 Milliarden Euro generierte.
Doch mit dem im Februar von der Regierung Meloni angekündigten Aus für die Vorfinanzierung von Bauprojekten – im Staatshaushalt hat die Maßnahme ein Loch von mehr als 110 Milliarden Euro gerissen – ist mit einer harten Landung zu rechnen. Die
Die SVP-Parlamentarierin Renate Gebhard erzählt, wie sie Ministerpräsidentin Giorgia Meloni erlebt – und erklärt, warum der SVP eine Parteiobfrau guttun würde.
Der erste Streit der Rechts-rechts-Koalition entzündet sich ausgerechnet an der Frauenpolitik. Marco Galateo hat eine Duftmarke gesetzt.
Foto – Ausstellung: (avg) Vor zwei Jahren hatte der Meraner Francesco Rosani begonnen, landwirtschaftliche Abfälle – kleine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.