Früh einbinden
Alle zeigen mit dem Finger auf das Gewaltproblem in Meran: Das Projekt „Nexum“ zeigt, wo man ansetzen muss, um es zu lösen.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
Politik – Jürgen Wirth Anderlan: (aw) Wer am Samstag durch die Altstadt von Bozen spazierte, konnte einen gut gelaunten Jürgen Wirth Anderlan treffen. Der ehemalige Landeskommandant der Schützen und jetzige Landtagsabgeordnete der Liste JWA war einer der Teilnehmer der Landesversammlung des Schützenbundes. Die Rede, die Wirth Anderlan genau zwei Wochen vorher in Wien beim FPÖ-Symposium „Souveränität und Freiheit für die Völker Europas“ gehalten hatte, dürfte an diesem Tag zu den Themen abseits des offiziellen Programms gehört haben. Seine Aussagen
Alle zeigen mit dem Finger auf das Gewaltproblem in Meran: Das Projekt „Nexum“ zeigt, wo man ansetzen muss, um es zu lösen.
Literatur – Erzählendes Sachbuch: (aa) Trauer gehört zum Leben dazu. Wir werden alle mit ihr konfrontiert, mal früher, mal ...
Mehr Markt, mehr Wettbewerb, weniger Regeln. Über den Großbauer Georg Gallmetzer in ff 16/24
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.