Ein Ladinien
Die „Lia di Comuns Ladins“ muss endlich aktiv werden, fordert unser Gastautor Erwin Valentini. Mit ihrer Hilfe könne die ladinische Sprache und Identität gestärkt werden.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
Innsbruck – Neuer Bürgermeister: (avg) Johannes Anzengruber ist 45, war mal Hüttenwirt und bis vor einem halben Jahr noch Österreichischer Volksparteiler. Seit Sonntag ist er neuer Bürgermeister von Innsbruck. Er setzte sich in der Stichwahl gegen den amtierenden Grünen Georg Willi mit 60 zu 40 Prozent der Stimmen durch. Ein durchaus überraschendes Ergebnis, speziell für die Grünen ein Warnschuss: Im Herbst wird in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Anzengrubers bürgerliche Liste JA war bei der Innsbrucker Gemeindewahl vor zwei Wochen prozentuell noch
Die „Lia di Comuns Ladins“ muss endlich aktiv werden, fordert unser Gastautor Erwin Valentini. Mit ihrer Hilfe könne die ladinische Sprache und Identität gestärkt werden.
Ein desaströses Wahlergebnis, Machtverlust, Grabenkämpfe: Hinter der SVP liegen schwierige Jahre. Wohin will die Partei nun mit ihrem künftigen Obmann Dieter Steger?
18 Künstlerinnen verwandeln die Franzensfeste zur „Frauenfeste“ und widmen sich dem Thema Identität. Mit anregendem Ergebnis.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.