Was auf dem Spiel steht
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024
Politik – Landesversammlung: (aw) Fragt man Elide Mussner, Co-Vorsitzende der Grünen, wie es ihrer Partei geht, antwortet sie mit „den Umständen entsprechend gut.“ Mit Umständen meint sie das „greenbashing“, wie sie die skeptische Haltung gegenüber grünen Bewegungen nennt, das man überall in Europa beobachten könne.
Auf der Landesversammlung in Bozen am Samstag vergangener Woche soll die Stimmung aber gut gewesen sein. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählten einen neuen Grünen Rat. Eine echte Wahl: Gab es in der Vergangenheit oft gleich
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Laktose, Fruktose oder Histamin – immer mehr Menschen vertragen bestimmte Stoffe in Lebensmitteln nicht mehr. Sind wir sensibler geworden?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.