Jenseits des Brenners
(ul) 2030 will die EU 55 Prozent weniger CO2 ausstoßen als im Jahr 1990, im Jahr 2050 will die EU klimaneutral sein. Das ist ein sehr ehrgeiziges ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024
Energie – Italien: (doc) Der Strompreis in Italien ist nicht einheitlich. Wie viel die Kundschaft zahlt, hängt erstens vom Verbrauch und zweitens vom Anbieter ab. Dabei gilt: Wer mehr verbraucht, bezahlt tendenziell weniger pro Kilowattstunde (kWh) Strom. Ein „normaler“ italienischer Haushalt verbraucht 2.700 kWh pro Jahr. Pro kWh sind dafür derzeit im Durchschnitt 20 Cent zu zahlen. Verbraucht derselbe Haushalt nur 1.500 kWh, sind es
25 Cent pro kWh. Benötigt er hingegen mehr Strom, etwa 3.200 kWh, macht der Preis pro kWh noch 19 Cent aus.
Ein Preis
(ul) 2030 will die EU 55 Prozent weniger CO2 ausstoßen als im Jahr 1990, im Jahr 2050 will die EU klimaneutral sein. Das ist ein sehr ehrgeiziges ...
Antonio Lampis aus Bozen ist u.a. Vizepräsident der Uni Bozen. Zuvor war er Vorstandsmitglied verschiedener Kultureinrichtungen und Generaldirektor der italienischen Museen im Kulturministerium in Rom. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er auch leidenschaftlicher Sammler von elektronischer Musik auf Vinyl. Zu speziellen Anlässen legt er seine Sammlung als DJ auf.
In margine ai trascorsi festeggiamenti del 25 aprile: perché è ancora necessario dichiararsi antifascisti?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.