Panorama
Wo das Volk befragt wird – und wo nicht
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024

Pumpspeicherkraftwerk in Ulten – Brücke in Innichen: (sul) Die Enttäuschung ist nicht zu überhören. Man sei „auf Gedeih und Verderb“ drei Personen ausgeliefert, sagt Rosmarie Burgmann. Sie ist der Kopf eines Promotorenkomitees, das eine Volksabstimmung für Innichen erreichen wollte. In der Sache ging es um den Bau einer Brücke über die Bahngleise im Westen der Marktgemeinde.
Aber die drei genannten Personen, es sind dies die Richter in der „Kommission für die Bewertung der Zulässigkeit von Volksabstimmungen in den Gemeinden der Provinz Bozen“,
Weitere Artikel
-
-
Europa, das sind wir
Am 9. Juni wählen die Europäer ein neues Parlament. Es ist eine äußerst bedeutende Wahl. Höchste Zeit, das zu begreifen.
-
Privat gefragt: Antonio Lampis
Antonio Lampis aus Bozen ist u.a. Vizepräsident der Uni Bozen. Zuvor war er Vorstandsmitglied verschiedener Kultureinrichtungen und Generaldirektor der italienischen Museen im Kulturministerium in Rom. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er auch leidenschaftlicher Sammler von elektronischer Musik auf Vinyl. Zu speziellen Anlässen legt er seine Sammlung als DJ auf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.