Mirjam Schweigkofler beantwortet den ff-Fragebogen
Die Liebesromanautorin möchte gerne segeln können. Am liebsten samt eigenem Haus am Gardasee.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024
Pumpspeicherkraftwerk in Ulten – Brücke in Innichen: (sul) Die Enttäuschung ist nicht zu überhören. Man sei „auf Gedeih und Verderb“ drei Personen ausgeliefert, sagt Rosmarie Burgmann. Sie ist der Kopf eines Promotorenkomitees, das eine Volksabstimmung für Innichen erreichen wollte. In der Sache ging es um den Bau einer Brücke über die Bahngleise im Westen der Marktgemeinde.
Aber die drei genannten Personen, es sind dies die Richter in der „Kommission für die Bewertung der Zulässigkeit von Volksabstimmungen in den Gemeinden der Provinz Bozen“,
Die Liebesromanautorin möchte gerne segeln können. Am liebsten samt eigenem Haus am Gardasee.
Tango, Tiago und faire Arbeitsbedingungen: Was Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer antreibt und was sie vorhat.
Schule – Landtag: (aa) Das Bildungswesen in Südtirol leidet an vielen größeren und kleineren Notständen. Aus diesem Grund hatte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.