Extrem für Südtirol
Traudl Bünger hat in ihrem Buch „Eisernes Schweigen“ aufgeschrieben, wie ihr Vater im Namen Südtirols 1962 Bomben legte. Und zeigt, wie Rechtsradikale Südtirol für ihre Zwecke nutzten.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2024
Manchmal kann es lohnen zu fragen, wer wir gewesen sein werden. Wie werden wir und die nach uns später auf uns zurückschauen? Vielleicht als die letzte Generation, in der es noch nach Ehre roch, wenn es um Fahnen ging. Die letzten Fahndltrouga in einer sterilen, abstinenten, schmerz- weil mensch- und flaggbefreiten zukünftigen Welt.
Ein Blick in den Regionalrat – ewiger Quell politischer Stilblüten und allein deshalb unantastbar – birgt wie immer Aufschluss. Neulich ging’s dort um Historisches und um die Minderheit in der Minderheit, die immer alle gern
Traudl Bünger hat in ihrem Buch „Eisernes Schweigen“ aufgeschrieben, wie ihr Vater im Namen Südtirols 1962 Bomben legte. Und zeigt, wie Rechtsradikale Südtirol für ihre Zwecke nutzten.
Rudolf Frey arbeitet seit 2007 international als freiberuflicher Regisseur für Schauspiel, Musiktheater und interdisziplinäre Formate. Seit 2023 lebt der Österreicher in Bozen und leitet als Intendant die Vereinigten Bühnen Bozen – das eigenproduzierende, zeitgenössische Theater Südtirols mit Sitz im Stadttheater Bozen.
Der Gazakrieg wirkt sich auch auf Südtirol aus – seit einem halben Jahr sind die Juden aus Protest nicht mehr Teil des Gartens der Religionen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.