Kurts Traum
Strom machen in der Apfelwiese: Südtirol geht zaghaft ans Thema Agri-Fotovoltaik heran. In Naturns versucht derweil ein Mann, die Sache in die Hand zu nehmen.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
Unesco: (sul) Südtirol ist eine Fundgrube für die Unesco. Nachdem die Dolomiten bereits 2009 zum Weltnatur-erbe erhoben wurden, folgten einige andere Traditionen als sogenanntes „immaterielles Weltkulturerbe“: die Waale im Vinschgau, die Transhumanz, das Trockensteinmauern. Und: Bozen ist gemeinsam mit 13 weiteren Orten in Italien Kreativstadt für Musik.
Um eine Anerkennung als immaterielles Unesco-Erbe bemüht sich seit zwei Jahren auch ein Kulturverein aus dem Gadertal: Man möchte ladinische Sagen als lebendiges Element von Kultur und Identität anerkennen
Strom machen in der Apfelwiese: Südtirol geht zaghaft ans Thema Agri-Fotovoltaik heran. In Naturns versucht derweil ein Mann, die Sache in die Hand zu nehmen.
Rom – Verfassungsreform: (aa) Julia Unterberger wird während ihrer Rede immer wieder von Beifall unterbrochen. „Die Abschaffung ...
Nach Beginn der russischen Invasion gab es in der Ukraine einen nie da gewesenen Zusammenhalt. Doch jetzt zeigen sich tiefe Risse in der Gesellschaft. Text und Fotos: Daniela Prugger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.