So denkt Südtirol nicht
Die Gleichstellung der Frauen sei wichtig, aber mehr Frauen in der Politik brauche es nicht. Unser Gastautor analysiert das kuriose Ergebnis einer Umfrage des Landesstatistikinstituts.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2024
(ml) Der Südtiroler Klimabürgerrat wird seine Empfehlungen für die Landesregierung im Herbst vorlegen. Moderatorin Sabina Frei hat den partizipativen Prozess bislang begleitet.
ff: Mit welchen Eindrücken?
Sabina Frei: Es ist beeindruckend, wie Bürgerinnen und Bürger sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen. Es galt viel Zeit zu investieren, um sich in eine komplexe Thematik einzuarbeiten.
Menschen, die sich bis dato vielleicht nur am Rande mit dem Klimawandel befassten, haben Empfehlungen für die
Die Gleichstellung der Frauen sei wichtig, aber mehr Frauen in der Politik brauche es nicht. Unser Gastautor analysiert das kuriose Ergebnis einer Umfrage des Landesstatistikinstituts.
Kunstgymnasium Bozen – Werkschau: (aw) Im Kunstgymnasium „Walther von der Vogelweide“ in Bozen gibt es eine lange Wand, an der ...
Wenn es die EU nicht gäbe, wären wir ein Stück unfreier, ärmer und wehrloser. Wer unsere Lebensweise schätzt, sollte am 8. und 9. Juni wählen gehen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.