Mirco Marchiodi beantwortet den ff-Fragebogen
Der Journalist befindet sich in einem Arbeitsrausch und ist ein Anhänger der Fußballmannschaft GS Excelsior. Ihre erste ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2024
Studie – Astat: (egm) Südtirolern und Südtirolerinnen ist Nachhaltigkeit wichtig. Nur zehn Prozent können gar nichts oder nur wenig mit dem Thema anfangen. Die meisten wünschen sich mehr Engagement in der Umsetzung. Auf die Frage hin, wie sie Nachhaltigkeit in ihren Alltag einbinden würden, waren die häufigsten Antworten: Mülltrennung und Kauf von regionalen und biologischen Lebensmitteln. Viel CO2 ließe sich beim Verkehr einsparen, aber nur die Hälfte denkt daran, aufs Auto zu verzichten.
Diese Informationen gehen aus einer Studie des Statistikinstituts
Der Journalist befindet sich in einem Arbeitsrausch und ist ein Anhänger der Fußballmannschaft GS Excelsior. Ihre erste ...
Film – „C‘era und volta in Bhutan“: (gm) „C’era una volta in Bhutan“ (Filmclub Bozen, 107 min) ist kein Western, ...
Eine Studie untersucht die Reaktion der Bevölkerung auf die Klimakrise. Eurac-Wissenschaftler Felix Windegger über die Emotionen der Bürgerinnen und Bürger und die Erkenntnisse für die Politik.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.